Allgemein

Osterschmuck selbst gemacht

Wir haben dieses Jahr unseren Osterschmuck selbst gebastelt. Meine Kinder sind sehr kreativ und daher nutzen wir aktuell die gemeinsame Zeit, um ein paar neue Dinge auszuprobieren. So haben wir mal ein bisschen mit Schrumpffolie experimentiert. Und es hat soviet Spaß gemacht.Die Schrumpffolie hat 2 verschiedene Seiten. Eine glatte und eine raue Seite. Auf die raue Seite könnt ihr euer Motiv malen oder stempeln. Wir haben festgestellt, dass bei uns nur StazOn Tinte richtig wischfest war.

Danach coloriert man sein Motiv. Die Kinder haben dazu einfach Buntstifte genommen. Ich habe es mit unseren Stampin’ Blends und Writemarkern versucht. Alle 3 Varianten haben gut funktioniert.

Nun schneidet man vorsichtig das Motiv aus. Achtet darauf einen Rand zu lassen und wenn man einen Anhänger draus machen mochte, sollte man oben noch Platz zum Lochen lassen. Das ganze haben wir mit einem Embrossingfön und einer Pinzette erhitzt.

Achtung, es wird heiß und man kann sich leicht verbrennen. Die Kinder sollten es nicht allein machen.Es ist schon sehr faszinierend wie sich die Schrumpffolie kräuselt und dann wieder glatt wird. Ahs und Ohs sind vorprogrammiert. 😁Diese großen Motive haben wir allerdings bei 150 Grad kurz im Backofen geschrumpft. Die Originalbilder waren ursprünglich eine A4 Seite groß.

So sieht nun dieses Jahr unser Osterstrauß aus.

Ich wünsche euch allen ein schönes Osterfest. Macht das Beste aus der aktuellen Situation und bleibt gesund.