Zu jeder OnStage Veranstaltung sucht Stampin’ Up! Demonstratorinnen für die Schauwände. Ich möchte das auch so gerne mal sein. Aus diesem Grund bewerbe ich mich mit den folgenden Projekten als Schauwand-Gestalterin für die OnStage im April 2018 in Wiesbaden.
Es gibt immer kleine Vorgaben von Stampin’ Up!. Es soll eine Scrapbookseite, 3 Karten und 2 3D-Projekte eingereicht werden. Ich habe dieses Mal versucht aktuelle Produkte und ganz neue Produkte aus dem Frühjahr-/Sommerkatalog zu verbinden.
Fangen wir mit der Scrapbookseite an.
Es ist meine 2. Seite die ich bisher gestaltet habe. Ich fand die Herausforderung sehr interessant, da ich eine Erinnerung an die letzte OnStage in Mainz festhalten konnte.
Ich hatte mir einen Stadtplan mitgenommen und haben nun mit den Framelits für die Buchstaben und Zahlen Mainz 2017 ausgestanzt. Dazu habe ich das neue Karten-Sortiment Set Erinnerungen & Mehr Blütenfantasie kombiniert.
Nun kommen die 3D-Projekte.
Da ich mich nicht wirklich entscheiden konnte, sind es nun 3 Projekte geworden. Für das Tannenbäumchen benötigt man schon ein bisschen Geduld. Ich habe viele kleine Papierstreifen mit Stecknadeln auf einen Styroporkegel festgepinnt. Das Designerpapier im Block Weihnachtsquilt eignet sich da richtig gut für. Den Stern habe ich mit den Thinlits Formen Sternenzauber ausgestanzt.
Ich wollte unbedingt auch noch ein schönes Weihnachtsbild auf meinem Schreibtisch im Büro stehen haben. So ist dieser Bilderrahmen entstanden.
Mit den Prägefolder Leise rieselt habe ich ein passendes Stück Papier in Flüsterweiß geprägt. Die Tannenbäume sind aus dem Stempelset Lovely As a Tree in der Farbe Gartengrün gestempelt. Das ist eins meiner Lieblingsstempelsets. Mit den neuen Stampin’ Blends habe ich das kleine Rentier coloriert. Es ist aus dem Produktpaket Seasonal Chums. Den Schnee habe ich ebenfalls mit den Stampin’ Blends in Schiefergrau und Aquamarin dargestellt.
Diesen 3D-Stern habe ich als Projekt für meine Bastelkinder vorbereitet. Er ist ganz einfach zu falten und man benötigt nur 2 Designerpapiere in 6×6 Inch. Ich habe mich für das Besondere Designerpapier Weihnachtslieder entschieden. Damit es für die Kids ein bisschen einfacher zum Zusammenkleben ist, habe ich in der Mitte noch 2 Kreise aus Flüsterweiß verwendet, die zum Schluss mit Dimensionals zusammen geklebt werden.
Nun fehlen nur noch die 3 Karten.
Die Idee für diese Karte ist nach einem Telefonat mit meiner Stempelmama Danny von Stempeltier entstanden. Die Kombination aus Schiefergrau, Puderrosa und Aquamarin ist aber auch einfach nur toll und harmonisch. Ich muss zugeben, ein bisschen Minzmakrone hat sich noch mit dazu geschmuggelt, aber auch diese Farbe passt toll zu den anderen.
Das Motiv ist aus dem Stempelset Christmas in the Making und ich habe es auch mit den Stampin’ Blends coloriert. Ich habe das Gefühl, dass ich viel mehr coloriere seitdem wir diese tollen Alkoholmarker im Sortiment haben.
Das ich die Party-Pandas liebe, dürfte ja mittlerweile jeder Wissen. Ich freue mich schon so sehr auf Januar und die Sale-a-Bration. Dann kannst auch du dir dieses tolle Stempelset als Prämie aussuchen. Das Designerpapier im Hintergrund und auch die Torte sind aus dem Produktpaket Nostalgischer Geburtstag.
Diese Karte ist in meinem Kopf entstanden, als ich meine Kreis Handstanze geleert habe. Es sah aus wie ganz viel Konfetti und da fiel mir der Stempel aus dem neuen Set Perfekter Geburtstag ein. Und was benötigt man bei Regen? Natürlich einen Schirm und diesen haben wir ja im Stempelset Donnerwetter und dazu gibt es die passenden Framelits Regentage.
Es war schon ein kleines Geduldsspiel die ganzen bunten Punkte aufzugekleben. Ich habe hierfür den Präzisionskleber verwendet. Die Grundkarte und Mattung sind in den neuen Incolorfarben Meeresgrün und Limette gehalten.
Weitere Bilder zu den Projekten findest du auf meinem Pinterest Board. Schau gerne mal vorbei.
Nun drück mir bitte die Daumen, dass der Weihnachtsmann meinen Wunsch erfüllt.
Deine Katja